Sternsinger
Sternsingeraktion 2023 in Untergruppenbach
Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König sind Mädchen und Jungen (Kinder aller Konfessionen!) in ganz Deutschland in einer ganz besonderen Mission unterwegs: Sie machen sich auf den Weg, um als Sternsinger zu den Menschen zu gehen, Ihnen den Segen des menschgewordenen Gottes zu bringen und für Kinder in Not zu sammeln. Wenn Kinder sagen “Ich bin Sternsinger“, dann helfen sie diese Welt ein Stück besser zu machen. Dazu brauchen wir auch dieses Jahr Deine und Ihre Unterstützung.
Vorbereitungstreffen Samstag, 10.12.2022 um 10.30 Uhr
Folgende „Lauf-Termine“ sind geplant:
Mittwoch, 28.12.2022; Donnerstag, 29.12.2022; Mittwoch, 04.01.2023;
jeweils Treffen um 13:30 Uhr
Treffpunkt:
Katholische Kirche St. Stephan (Gemeindesaal)
Kirchgrund 27; 74199 Untergruppenbach
Kommt einfach vorbei und lasst uns gemeinsam etwas Gutes tun!
Und/Oder meldet Euch gerne schon vorher bei dem Organisationsteam unter
„sternsinger-untergruppenbach@web.de“ oder bei
Sabine Wittmann (0152 23177807)
Nathalie Pelzl (0170 4640407)
Sabine Sachtleben (0179 7317375)
Wir freuen uns auf Euch!
Es ist wieder soweit! Es ist Sternsingerzeit in Talheim!
Die nächste Sternsingeraktion 2023 in Talheim steht vor der Tür. Das Motto heißt dieses Jahr:
"Kinder stärken, Kinder schützen! In Indonesien und weltweit"
Wir möchten dieses Jahr wieder alle Haushalte in Talheim besuchen.
Dazu brauchen wir dich:
Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen, Kommunionkinder, Firmlinge, Konfirmanden, usw...
Die Sternsinger sind in Talheim unterwegs:
am Freitag, 06.01.2023 nach dem Gottesdienst ab ca. 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr und
am Samstag, 07.01.2023 von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr.
Der Aussendungsgottesdienst ist am Freitag, 06.01.2023 um 09:00 Uhr.
Um planen zu können, gebt bitte eure Anmeldung bis zum 25.11.2022 im Pfarrbüro ab oder schickt sie per Mail oder meldet euch bei Regina Steiner (07133 14567) an. Wer noch einen Anmeldeschein braucht, kann ihn auf der Homepage herunterladen.
Wir benötigen pro Tag ca. 27 bis 30 Kinder, damit wir alle Haushalte besuchen können.
Unser Vorbereitungstreffen wird am Freitag, 09.12.2022 von 16:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr sein.
Herzlichen Dank, dass Du wieder bei dieser großen Hilfsaktion von Kindern für Kinder mitmachst!
Ich freue mich auf euch!
Regina Steiner
Sternsingeraktion 2023 in Ilsfeld
Dieses Jahr können die Sternsinger wieder die Haushalte besuchen. Die Aktion steht unter dem Motto „Kinder stärken. Kinder schützen. – in Indonesien und weltweit.“ Wer bei der Sternsingeraktion in Ilsfeld mitmachen möchte, darf sich gerne bis zum 20.12. im Pfarrbüro anmelden (per Mail: Pfarrbuero.Untergruppenbach@drs.de und Tel.: 07131 70059) oder den Anmeldezettel ausfüllen (ihr findet ihn in der Kirche ausgelegt und auf der Homepage). Gebt bitte an, an welchen Tagen ihr mitlaufen könnt.
In Ilsfeld und Teilorten sind die Sternsinger unterwegs am 28. und 29.12. (jeweils nachmittags) und am 06.01. nach dem Gottesdienst.
Bei Rückfragen gerne melden bei Raimund Probst (Mail: Raimund.Probst@drs.de und Tel.: 07133 962740)
PR Raimund Probst
Sternsinger in Lauffen
Anfang des Jahres, am 6. und 7. Januar 2023, gehen die Sternsinger wieder durch unsere Stadt, um den Segen der Weihnachtszeit in die Häuser zu verteilen und um Spenden für Projekte für Kinder zu sammeln. Es wird diesmal wahrscheinlich nicht möglich sein, alle zu besuchen, die auf unserer Liste stehen. Die keinen Besuch erhalten, bekommen wie in den letzten beiden Jahren einen Aufkleber mit dem Segensspruch und die Information, wohin sie, wenn sie spenden möchten, die Spende überweisen können. Wenn sie bisher noch keinen Besuch der Sternsinger bekommen haben, diesen oder die Information über die Sternsingeraktion und den Aufkleber aber gerne erhalten möchten, melden sie sich bitte im kath. Pfarramt oder bei Diakon Meißner. Kinder, die bei der Sternsingeraktion mitmachen möchten, sind herzlich willkommen. Wir treffen uns zur Vorbereitung am 30.12.22 um 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Paulus-Zentrum. Kontakt Diakon Jochen Meißner: Tel.: 07133 22027 Mail: J.Meissner@Se-Neckar-Schozach.de