Veranstaltungen + Angebote

Gemeindefahrt am Samstag, 27. September 2025 nach Frankfurt

 

Unsere jährliche Gemeindefahrt führt uns dieses Mal nach Frankfurt am Main. Frankfurt ist nicht nur Bankenmetropole mit knapp 750.000 Einwohnern, sondern auch eine kulturell und aus christlicher Sicht bedeutende Stadt. Nach der Ankunft mit dem Bus werden wir daher das Archäologische Museum besuchen und einen Blick auf die sog. Frankfurter Silberinschrift werfen. Es handelt sich dabei um das älteste bisher gefundene christliche Zeugnis nördlich der Alpen. Nach dem Mittagessen im Restaurant „Klosterhof“ feiern wir eine Hl. Messe in der aus romanischer Zeit stammenden Kirche St. Leonhard. Im Anschluss daran haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Der Römer, die Paulskirche, der Kaiserdom, die Neue Altstadt und zahlreiche andere Orte laden zur Erkundung und zum Verweilen ein. Informationen zum Preis, dem geplanten Tagesablauf, den Zustiegsorten und den Abfahr- und Rückkehrzeiten finden Sie auf dem Flyer links neben dem Text.

Eine Anmeldung ist ab sofort über die drei Pfarrbüros möglich.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Bibelkreis für Männer in Untergruppenbach

Männer glauben nicht an etwas Anderes als Frauen, aber sie glauben anders, sie haben andere Zugänge zu ihrer Religiosität und Spiritualität. Aus diesem Grund haben wir einen Bibelkreis speziell für Männer ins Leben gerufen. Einmal im Monat wollen wir einen Schrifttext aus der Bibel betrachten und darüber ins Gespräch kommen. Immer wieder dürfen wir erfahren, wie Austausch und Gespräch über den biblischen Text uns tiefer und lebendiger dem Wort Gottes begegnen lassen. Im Gespräch miteinander erfahren wir auch, wie unterschiedlich die Fragen, aber auch das Verständnis zu einer Bibelstelle sein kann. Unser Ziel ist, die Texte in einer verständlicheren Sprache und geschichtliche und theologische Hintergründe zu verstehen, damit sie ein Lebensquell für unseren Alltag werden. Der Bibelkreis ist offen für Männer verschiedenen Alters, verschiedener Berufe, verschiedener Lebenswege. Nächster Termin: Mittwoch, 10.09.2025 um 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum St. Stephan in Untergruppenbach, Kirchgrund 27. Herzliche Einladung!

 

Weitere Termine 2025: 

- Mittwoch, 22. Oktober 2025

- Mittwoch, 12. November 2025

- Mittwoch, 10. Dezember 2025

Abende für Trauernde macht Sommerpause


Das nächste Treffen ist am Freitag, 12.09.2025, von 19.00 - 20.30 Uhr.
Wie bisher kommen wir im Kath. Gemeindehaus in Ilsfeld, Rosenweg 23 zusammen.
Alle von Trauer betroffene laden wir herzlich ein, "auch nur mal zum Schnuppern".
Wir wünschen Ihnen eine gute und erholsame Zeit.
Das Team "Abend für Trauernde".

 

Abend für Trauernde in der Kirchengemeinde

St. Franziskus


Sie haben einen geliebten Menschen durch Tod verloren und würden gerne über Ihre Situation sprechen? Oftmals fühlen sich trauernde Menschen alleingelassen.
Nur selten weiß man an wen man sich wenden kann. Verwandte und Bekannte haben oft wenig Zeit und man will Ihnen auch nicht zur Last fallen.
Mit unserem „Abend für Trauernde“ möchten wir betroffenen Menschen den Raum bieten sich in einer geschützten Atmosphäre über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ab Februar findet das Treffen jeden 2. Freitag im Monat statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Willkommen sind alle Trauernden, die Kontakt mit anderen trauernden Menschen suchen. Sollten Sie
unsicher sein, ob diese Form der Trauerbegleitung das richtige Angebot für Sie ist, melden Sie sich bitte in einem unserer Pfarrbüros. Wir beraten Sie gerne! Sie sind auch
herzlich eingeladen trauernde Menschen aus Ihrem Umfeld auf dieses neue Angebot hinzuweisen.

Sozialer Kaufladen
Sozialer Kaufladen

Sozialladen in Untergruppenbach


Im Sozialladen unseres Gemeindezentrums können gespendete Kleidungsstücke und kleinere Haushaltsgegenstände kostengünstig erworben werden.
Vorrätig ist eine Auswahl an Kleidung für Babys, Kinder und Erwachsene, Schuhe, Spielsachen, Bettwäsche, ein Kinderwagen, Geschirr, sowie div. Haushaltsgegenstände.

Falls sie uns unterstützen möchten: Wir suchen laufend gut erhaltene Sachen.
Zur Zeit benötigen wir Kleidung für Herbst und Winter.
Sie können während unserer Öffnungszeiten im Laden, im Pfarrbüro oder im Vorraum der Kirche abgegeben werden.
Nächste Öffnung: 05.09.2025, 15 - 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Franz Pollack, 07130 45109

Hilfstransport in die Ukraine

Ukraine-Hilfe

 

Falls Sie die Ukraine-Hilfe mit Geldspenden unterstützen möchten, bitte wir Sie folgende Bankverbindung zu nutzen:

 

Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus

IBAN: DE97 6205 0000 0006 8612 29

BIC: HEIS DE 66XXX

+++ Wichtig+++ => Verwendungszweck: Ukraine

 

Vielen herzlichen Dank!

  

Sascha Groß

- Vorsitzender Caritasausschuss -

Prayerlife – Das ist ein Gebetskreis für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren nach dem Leitbild der Jugend2000


Unser Wunsch ist es in Gemeinschaft in einer holy Hour mit Gebet, Lobpreis, Austausch, der
Gegenwart Gottes & Maria eine persönliche Gottesbeziehung aufzubauen und zu vertiefen. Wir wollen uns somit zu einem Leben für Gott motivieren und uns für IHN entscheiden. Mit dem Gebet füreinander, dem Rosenkranz, der Bibel und einem Input möchten wir Jesus näherkommen. Genauso wird die Anbetung auch immer mal wieder Mittelpunkt der Treffen sein.
Wir wollen uns durch Gebet und Austausch für das Reich Gottes einsetzen, mutig im Glauben werden, Gott in unseren Mittelpunkt stellen und ihm Ehre und Lob schenken.
Neben der Zeit mit Jesus wird es nach jedem Prayerlife auch eine Community-Zeit geben, in der noch Zeit für Freundschaft, Austausch und Essen ist. 😊
Herzliche Einladung - Wenn auch du die Sehnsucht hast, noch mehr in den Glauben einzutauchen und zu wachsen und auf der Suche nach einer Gruppe mit jungen Christen bist. Wir freuen uns mega, wenn Du das nächste Mal schon mit dabei bist und Gott mit uns feierst.
Prayerlife ist durch einen Eindruck in Medjugorje über Silvester 2022/2023 mit der Jugend2000 entstanden, als ich ein Feuer spürte. Ich hatte die Sehnsucht so eine tiefe Gemeinschaft und einen Glauben auch immer wieder zu Hause zuerleben. Als ich diese Sehnsucht mit ins Gebet genommen habe, hat mir Gott ziemlich beeindruckend geantwortet, sodass ich ziemlich schnell wusste, dass dieser Gebetskreis Gottes Plan ist.
Wir freuen uns, wenn du unser Prayerlife mit ins Gebet nimmst, sodass dieser Gebetskreis eine Zeit des Segens wird.

Tafeln

Tafelmobil – Gabenkorb

 

Zur Unterstützung des Tafelmobils in Lauffen und des Tafelmobils in Ilsfeld-Auenstein besteht ab sofort die Möglichkeit, nicht verderbliche Lebensmittel, täglich in den Gabenkorb einzulegen. Der Gabenkorb steht im Eingangsbereich unserer Kirchen in Lauffen, Ilsfeld und Neckarwestheim, die Sie täglich zu den Öffnungszeiten besuchen können. Eine Liste der besonders benötigten Dinge finden Sie an der Infosäule. Jede kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die Bezugsberechtigten Personen. Da auch Personen aus Neckarwestheim und Ilsfeld das Angebot des Tafelmobils in Lauffen bzw. in Auenstein wahrnehmen müssen, hat sich die katholische Gemeinde entschlossen auf diese Weise diesen Menschen zu begegnen. Neckarwestheimer helfen also Neckarwestheimern und Ilsfelder helfen Ilsfeldern. Herzliche Einladung dieses Projekt zu unterstützen auch wenn Sie nicht katholisch sind.

Diakon Jens Kubat

Gabenkorb für das Tafelmobil Auenstein

 

Wie wir es vor wenigen Wochen schon angekündigt haben, wollen wir ab sofort das Tafelmobil in Auenstein unterstützen. Hier können Bedürftige gespendete Waren des täglichen Bedarfs günstig einkaufen. Dazu haben wir im Eingangsbereich unserer Kirche einen Gabenkorb aufgestellt, in den auch außerhalb der Gottesdienstzeiten nicht verderbliche Grundnahrungsmittel (besonders benötigt werden Mehl, Zucker, Salatöl, Salz, Reis, Essig …) und Hygieneartikel (Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Duschbad, Creme, Drogerieartikel…) gelegt werden können, eine Liste der Dinge liegt beim Gabenkorb. Mittwochs vormittags werden die Spenden dann nach Auenstein zum Tafelladen gebracht.

Jede noch so kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die bezugsberechtigten

Personen. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Projekt zu unterstützen.

Tafelmobil – Gabenkorb Flein

 

Zur Unterstützung des Tafelmobils in Lauffen besteht ab sofort die Möglichkeit, nicht verderbliche Lebensmittel, täglich in den Gabenkorb einzulegen. Der Gabenkorb steht im Eingangsbereich unserer Kirche, die Sie täglich zu den Öffnungszeiten besuchen können. Eine Liste der besonders benötigten Dinge finden Sie im Schriftenstand. Jede kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die Bezugsberechtigten Personen. Herzliche Einladung dieses Projekt zu unterstützen, auch wenn Sie nicht katholisch sind.

Gemeindeteam Flein

Fernsehgottesdienste

 

Für kranke oder ältere Gemeindemitglieder, die den Gottesdienst nicht selbst mitfeiern können, die aber dennoch ein inneres Bedürfnis nach der Feier des Gottesdienstes haben, gibt es im Fernsehen einige wertvolle Angebote, auf die ich an dieser Stelle aufmerksam machen möchte. Im ZDF werden jeden Sonntag um 9.30 Uhr abwechselnd ein evangelischer und katholischer Gottesdienst übertragen. Wenn Sie in Ihrer Liste der verfügbaren Kanäle einmal nachschauen, finden Sie dort auch die Sender „EWTN“ oder „KTV“. In beiden Sendern gibt es täglich Übertragungen der hl. Messe, des Rosenkranzgebetes, anderer Gebete oder auch Vorträge zu Fragen und Themen des Glaubens, aber auch Übertragungen von Papstaudienzen oder anderen aktuellen kirchlichen Ereignissen. Sollten Sie die Kanäle nicht finden, kann Ihnen sicherlich jemand aus der Familie, Nachbarschaft oder aus der Gemeinde bei der Suche und Einstellung behilflich sein.

RADIO HOREB - christl. Radiosender und App

Gottesdienste/Information/Musik

>>Hier<< geht es zum Sender

EWTN - Gottesdienste im Fernsehen

Den Sender empfangen Sie über Satellit/Kabel

>>Hier<< geht es zur Homepage

Diözese Rottenburg Stuttgart