Veranstaltungen + Angebote

Blechbläserkonzert "Brass Five" in Abstatt

 

Trotz hitzigen Temperaturen und diversen Festen im Umkreis kamen 35 Zuhörer und Zuhörerinnen am Sonntagabend zu einem stimmungsvollen Konzert des Blechbläser Quintett Brass Five in die St. Martinskirche in Abstatt. Der Erlös ist für die Instandhaltung und Restaurierung der Orgel in der St. Pauluskirche in Lauffen bestimmt.

Ukraine Bild: pixabay.com; freie Nutzung
Ukraine Bild: pixabay.com; freie Nutzung

Spendenaufruf Ukraine-Hilfstransport

 

Der Krieg in der Ukraine findet noch kein Ende... Jede Tag, jede Nacht fallen Bomben, Raketen und Drohnen.
Das Leid und die Not daher auch nicht! Bitte helfen Sie uns, weiterhin Hilfe leisten und Not lindern zu können!

 

Wir sammeln für unseren nächsten, den 50. Hilfstransport, in die Ukraine:

 

Grundnahrungsmittel (in möglichst großen Packungen):

Nudeln, Reis, Mehl, Haferflocken, Zucker, Salz, Öl, H-Milch, Margarine, Kekse, Obst- und Gemüsekonserven, Wurst- und Fleischkonserven,
Schwarztee, Instant-Kaffee, sowie Schokolade, Müsliriegel, Energieriegel...

Hygieneartikel:
Duschgel, Shampoo, Seife (flüssig/fest), Zahnbürsten, Zahnpasta, Klopapier, Feuchttücher, Waschpulver, Weichspüler, Damenhygieneartikel

Babynahrung (Milchpulver) + Windeln
 
Verbands- und Sanitätsmaterial, Material zur Wundversorgung, nicht mehr benötigtes medizinisches Material (z.B. Desinfektionsmittel,
Handschuhe), Krücken, Rollstühle, Rollatoren
 
Werkzeug & Werkzeugmaschinen (z.B. Bohrer), falls gebraucht... bitte nur in gut erhaltenem Zustand


Neuwertige, saubere Decken


Bitte aktuell keine Bekleidung!!

 

Nächster Hilfsgüter-Transport am 4. Juli 2025 (abgehend).

 

Sammelstellen/Annahmezeiten:
Katholisches Gemeindezentrum St. Michael, Rosenweg 23, Ilsfeld (rechter Seiteneingang)
Donnerstag, 26.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
 
sowie Abgabe bei unseren Pfarrbüros Lauffen, Talheim, Untergruppenbach zu den üblichen
Nachmittagsöffnungszeiten möglich!


Wenn Sie uns als Fahrerin/Fahrer unterstützen oder anderweitige Hilfe, Unterstützung, Sachspenden oder andere
Spenden anbieten möchten, melden Sie sich bitte bei: Sascha Groß, 0173 / 825 9829 oder sg.gross@gmx.de.


Falls Sie uns mit einer Geldspende unterstützen möchten, überweisen Sie bitte an:


Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus
Verwendungszweck: Ukraine               (bitte unbedingt angeben!)
IBAN: DE97 6205 0000 0006 8612 29
BIC: HEIS DE 66XXX


Allen Spenderinnen und Spendern, allen Unterstützerinnen und Unterstützern ein herzliches Vergelt's Gott!
Vielen herzlichen Dank!

 

Sascha Groß
Ukraine-Hilfe
Kath. Kirchgemeinde St. Franziskus

Kirchenkaffee am So., 06.07. in kath. Kirche Ilsfeld

 

Das Gemeindeteam Ilsfeld lädt alle Frühaufsteher zum Kirchenkaffee am Sonntag, 06.07.2025 im Anschluss an die Eucharistiefeier um 9 Uhr ein. Bei Kaffee, Tee und Gebäck wollen wir gemütlich beisammensitzen und uns den Start in den Tag versüßen. Wir freuen uns, wenn Sie nach der Eucharistiefeier dableiben und wir ins Gespräch kommen.

Gottesdienst 3.0
Gottesdienst 3.0

Gottesdienst 3.0 am 13.07. in Lauffen –

mit Ministrantenaufnahme

 

Der nächste Gottesdienst 3.0 – katholisch.jung.modern. findet am 13.07. um 10:30 Uhr in der kath. Kirche St. Paulus in Lauffen statt (Schillerstr. 45). Musikalisch gestaltet die Firmband unserer Kirchengemeinde mit. In diesem Gottesdienst wird auch die Ministrantenaufnahme für unsere gesamte Kirchengemeinde sein, ebenso die Ehrungen und Verabschiedungen. Herzliche Einladung!

 

PR Raimund Probst

Sommerkonzert Chorteam 2000

 

Ein lauer Sommerabend mit beschwingter Musik von alpenländischen Klängen über kraftvolles Musical bis zu mitreißendem Gospel und Pop  bei einem Sommerkonzert am 13. Juli um 18:00 Uhr in der katholischen Kirche in Flein wartet das Chorteam 2000 unter der Leitung von Siegfried Liebl mit seiner großen musikalischen Vielfalt auf. Eine Stunde lang wollen dunkle Männerstimmen, mitreißender Frauengesang und die gelungene Komination aus beidem das Publikum mitreißen, wenn die Sängerinnen und Sänger deutsche und internationale Lieder mit dem besonderen Kick auf der Bühne zelebrieren. Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.

Bibelkreis für Männer in Untergruppenbach
 

Männer glauben nicht an etwas Anderes als Frauen, aber sie glauben anders, sie haben andere Zugänge zu ihrer Religiosität und Spiritualität. Aus diesem Grund haben wir einen Bibelkreis speziell für Männer ins Leben gerufen. Einmal im Monat wollen wir einen Schrifttext aus der Bibel betrachten und darüber ins Gespräch kommen. Immer wieder dürfen wir erfahren, wie Austausch und Gespräch über den biblischen Text uns tiefer und lebendiger dem Wort Gottes begegnen lassen. Im Gespräch miteinander erfahren wir auch, wie unterschiedlich die Fragen, aber auch das Verständnis zu einer Bibelstelle sein kann. Unser Ziel ist, die Texte in einer verständlicheren Sprache und geschichtliche und theologische Hintergründe zu verstehen, damit sie ein Lebensquell für unseren Alltag werden. Der Bibelkreis ist offen für Männer verschiedenen Alters, verschiedener Berufe, verschiedener Lebenswege. Nächster Termin: Mittwoch, 16.07.2025 um 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum St. Stephan in Untergruppenbach, Kirchgrund 27.

Herzliche Einladung!

Mutter-Eltern-Segen am 20. Juli 2025 um 10.30 Uhr in St. Stephan, Untergruppenbach

 

Eingeladen sind Frauen/Paare, die ein Kind erwarten,

Kinder mit ihren Eltern sind zur Segnung ebenso herzlich willkommen

Die Segnung findet innerhalb des Sonntagsgottesdienstes statt, der vom Chor unter der Leitung von Miguel Monroy mitgestaltet wird.

 

Gottes Schutz und Segen hilft,

·       in Dankbarkeit sich auf das Kind zu freuen

·       Ruhe und Sicherheit in den neuen Lebensabschnitt zu bringen

·       mutig Ja zum Leben zu sagen

·       den Familien-Alltag besser zu bewältigen,

·       die Herausforderungen mit Zuversicht anzunehmen

·       mit Vertrauen in die Zukunft zu schauen

Mit der Segnung der Mutter ist auch das ungeborene Kind gesegnet.

 

Kontakt: Maria Reineke Tel. 07131-70445

Hallo Männer, herzliche Einladung zum:
Männertag - Freitag,  25. Juli 2025           

Kultur I Unterhaltung I Genuss
19.00 Uhr

 

Maß halten : der Mann - das Bier

Damit das Bier gut schmeckt, müssen wir es gedanklich vorwegnehmen. Dazu gehört eine sinnvolle Kombination der Zutaten zu wählen.

Im eigenen Leben ist es ähnlich: Damit wir als Männer einen guten Geschmack entwickeln und verbreiten, lohnt es sich das Leben ab und zu vom Ende her zu denken.

Diese Gedanken werden Pfarrer Jonathan Wahl und Biersommelier Arno Clauß tieferlegen.

 

Exklusive Bierverkostung

mit dazu harmonierenden Speisen.

 

Der einfache Weg

zu meinem ersten selbstgebrauten Bier zuhause in der Küche. Vorgestellt von Günter Rieß.

 

Wenn du einen Freund hast, dann gib ihm ein Bier aus.

Wenn du ihn wirklich liebst, dann lehre ihn das Brauen.

(Persische Weisheit)

 

Treffpunkt: CVJM-Haus, Kiesstraße 59, 74348 Lauffen

 

Unkostenbeitrag: 15 € pro Person

 

Anmeldung

Evangelisches Gemeindebüro Lauffen – Kirchbergstr. 18

E-Mail: gemeindebuero-lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de

Telefon: 07133 988322 (Anmelde-Anrufbeantworter)

 

Wir freuen uns gemeinsam mit euch auf einen interessanten Abend!

Abend für Trauernde in der Kirchengemeinde

St. Franziskus


Sie haben einen geliebten Menschen durch Tod verloren und würden gerne über Ihre Situation sprechen? Oftmals fühlen sich trauernde Menschen alleingelassen.
Nur selten weiß man an wen man sich wenden kann. Verwandte und Bekannte haben oft wenig Zeit und man will Ihnen auch nicht zur Last fallen.
Mit unserem „Abend für Trauernde“ möchten wir betroffenen Menschen den Raum bieten sich in einer geschützten Atmosphäre über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ab Februar findet das Treffen jeden 2. Freitag im Monat statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Willkommen sind alle Trauernden, die Kontakt mit anderen trauernden Menschen suchen. Sollten Sie
unsicher sein, ob diese Form der Trauerbegleitung das richtige Angebot für Sie ist, melden Sie sich bitte in einem unserer Pfarrbüros. Wir beraten Sie gerne! Sie sind auch
herzlich eingeladen trauernde Menschen aus Ihrem Umfeld auf dieses neue Angebot hinzuweisen.

Sozialer Kaufladen
Sozialer Kaufladen

Sozialladen in Untergruppenbach


Im Sozialladen unseres Gemeindezentrums können gespendete Kleidungsstücke und kleinere Haushaltsgegenstände kostengünstig erworben werden.
Vorrätig ist eine Auswahl an Kleidung für Babys, Kinder und Erwachsene, Schuhe, Spielsachen, Bettwäsche, ein Kinderwagen, Geschirr, sowie div. Haushaltsgegenstände.

Falls sie uns unterstützen möchten: Wir suchen laufend gut erhaltene Sachen.
Zur Zeit benötigen wir Kleidung für Herbst und Winter.
Sie können während unserer Öffnungszeiten im Laden, im Pfarrbüro oder im Vorraum der Kirche abgegeben werden.
Nächste Öffnung: 06.06.2025, 15 - 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Franz Pollack, 07130 45109

Hilfstransport in die Ukraine
Hilfstransport in die Ukraine

Ukraine-Hilfe

 

Falls Sie die Ukraine-Hilfe mit Geldspenden unterstützen möchten, bitte wir Sie folgende Bankverbindung zu nutzen:

 

Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus

IBAN: DE97 6205 0000 0006 8612 29

BIC: HEIS DE 66XXX

+++ Wichtig+++ => Verwendungszweck: Ukraine

 

Vielen herzlichen Dank!

  

Sascha Groß

- Vorsitzender Caritasausschuss -

Prayerlife – Das ist ein Gebetskreis für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren nach dem Leitbild der Jugend2000


Unser Wunsch ist es in Gemeinschaft in einer holy Hour mit Gebet, Lobpreis, Austausch, der
Gegenwart Gottes & Maria eine persönliche Gottesbeziehung aufzubauen und zu vertiefen. Wir wollen uns somit zu einem Leben für Gott motivieren und uns für IHN entscheiden. Mit dem Gebet füreinander, dem Rosenkranz, der Bibel und einem Input möchten wir Jesus näherkommen. Genauso wird die Anbetung auch immer mal wieder Mittelpunkt der Treffen sein.
Wir wollen uns durch Gebet und Austausch für das Reich Gottes einsetzen, mutig im Glauben werden, Gott in unseren Mittelpunkt stellen und ihm Ehre und Lob schenken.
Neben der Zeit mit Jesus wird es nach jedem Prayerlife auch eine Community-Zeit geben, in der noch Zeit für Freundschaft, Austausch und Essen ist. 😊
Herzliche Einladung - Wenn auch du die Sehnsucht hast, noch mehr in den Glauben einzutauchen und zu wachsen und auf der Suche nach einer Gruppe mit jungen Christen bist. Wir freuen uns mega, wenn Du das nächste Mal schon mit dabei bist und Gott mit uns feierst.
Prayerlife ist durch einen Eindruck in Medjugorje über Silvester 2022/2023 mit der Jugend2000 entstanden, als ich ein Feuer spürte. Ich hatte die Sehnsucht so eine tiefe Gemeinschaft und einen Glauben auch immer wieder zu Hause zuerleben. Als ich diese Sehnsucht mit ins Gebet genommen habe, hat mir Gott ziemlich beeindruckend geantwortet, sodass ich ziemlich schnell wusste, dass dieser Gebetskreis Gottes Plan ist.
Wir freuen uns, wenn du unser Prayerlife mit ins Gebet nimmst, sodass dieser Gebetskreis eine Zeit des Segens wird.

Tafeln

Tafelmobil – Gabenkorb

 

Zur Unterstützung des Tafelmobils in Lauffen und des Tafelmobils in Ilsfeld-Auenstein besteht ab sofort die Möglichkeit, nicht verderbliche Lebensmittel, täglich in den Gabenkorb einzulegen. Der Gabenkorb steht im Eingangsbereich unserer Kirchen in Lauffen, Ilsfeld und Neckarwestheim, die Sie täglich zu den Öffnungszeiten besuchen können. Eine Liste der besonders benötigten Dinge finden Sie an der Infosäule. Jede kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die Bezugsberechtigten Personen. Da auch Personen aus Neckarwestheim und Ilsfeld das Angebot des Tafelmobils in Lauffen bzw. in Auenstein wahrnehmen müssen, hat sich die katholische Gemeinde entschlossen auf diese Weise diesen Menschen zu begegnen. Neckarwestheimer helfen also Neckarwestheimern und Ilsfelder helfen Ilsfeldern. Herzliche Einladung dieses Projekt zu unterstützen auch wenn Sie nicht katholisch sind.

Diakon Jens Kubat

Gabenkorb für das Tafelmobil Auenstein

 

Wie wir es vor wenigen Wochen schon angekündigt haben, wollen wir ab sofort das Tafelmobil in Auenstein unterstützen. Hier können Bedürftige gespendete Waren des täglichen Bedarfs günstig einkaufen. Dazu haben wir im Eingangsbereich unserer Kirche einen Gabenkorb aufgestellt, in den auch außerhalb der Gottesdienstzeiten nicht verderbliche Grundnahrungsmittel (besonders benötigt werden Mehl, Zucker, Salatöl, Salz, Reis, Essig …) und Hygieneartikel (Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Duschbad, Creme, Drogerieartikel…) gelegt werden können, eine Liste der Dinge liegt beim Gabenkorb. Mittwochs vormittags werden die Spenden dann nach Auenstein zum Tafelladen gebracht.

Jede noch so kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die bezugsberechtigten

Personen. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Projekt zu unterstützen.

Tafelmobil – Gabenkorb Flein

 

Zur Unterstützung des Tafelmobils in Lauffen besteht ab sofort die Möglichkeit, nicht verderbliche Lebensmittel, täglich in den Gabenkorb einzulegen. Der Gabenkorb steht im Eingangsbereich unserer Kirche, die Sie täglich zu den Öffnungszeiten besuchen können. Eine Liste der besonders benötigten Dinge finden Sie im Schriftenstand. Jede kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die Bezugsberechtigten Personen. Herzliche Einladung dieses Projekt zu unterstützen, auch wenn Sie nicht katholisch sind.

Gemeindeteam Flein

Fernsehgottesdienste

 

Für kranke oder ältere Gemeindemitglieder, die den Gottesdienst nicht selbst mitfeiern können, die aber dennoch ein inneres Bedürfnis nach der Feier des Gottesdienstes haben, gibt es im Fernsehen einige wertvolle Angebote, auf die ich an dieser Stelle aufmerksam machen möchte. Im ZDF werden jeden Sonntag um 9.30 Uhr abwechselnd ein evangelischer und katholischer Gottesdienst übertragen. Wenn Sie in Ihrer Liste der verfügbaren Kanäle einmal nachschauen, finden Sie dort auch die Sender „EWTN“ oder „KTV“. In beiden Sendern gibt es täglich Übertragungen der hl. Messe, des Rosenkranzgebetes, anderer Gebete oder auch Vorträge zu Fragen und Themen des Glaubens, aber auch Übertragungen von Papstaudienzen oder anderen aktuellen kirchlichen Ereignissen. Sollten Sie die Kanäle nicht finden, kann Ihnen sicherlich jemand aus der Familie, Nachbarschaft oder aus der Gemeinde bei der Suche und Einstellung behilflich sein.

RADIO HOREB - christl. Radiosender und App

Gottesdienste/Information/Musik

>>Hier<< geht es zum Sender

EWTN - Gottesdienste im Fernsehen

Den Sender empfangen Sie über Satellit/Kabel

>>Hier<< geht es zur Homepage

Diözese Rottenburg Stuttgart