Veranstaltungen + Angebote

Patrozinium St. Franziskus

 

Am Sonntag, 8. Oktober feiern wir unser gemeinsames Patrozinium St. Franziskus für alle
Orte in unserer Kirchengemeinde in Lauffen. Nach dem Gottesdienst werden wir gemeinsam zu Mittag essen. Ein Nachmittagsprogramm ist vorbereitet und es gibt später auch Kaffee und Kuchen. Um 17:00 Uhr feiern wir dann die Franziskusandacht mit Tiersegnung. Gerne dürfen Sie Ihre Haustiere mitbringen, um sie segnen zu lassen.

Wir wollen mit diesem Fest unsere Gemeinsamkeit zum Ausdruck bringen. Sie alle sind herzliche eingeladen, diesen Tag mit uns zu feiern. Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften, damit alle an diesem Fest teilnehmen können.

 

 

Wer helfen möchte, in den Kirchen liegen Helferlisten aus oder melden Sie sich in einem unserer Pfarrbüros.

 

Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zum Mitfeiern!

 

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag.

Einladung zum Erntedankgottesdienst in Lauffen am

01. Oktober 2023

 

Am 01.10.2023 um 10.30 Uhr wollen wir wieder einen Erntedankgottesdienst feiern. Dieses Jahr werden wir wieder mit den gespendeten Lebensmitteln und Drogerieartikeln, wie z. B. Seife, Zahnbürsten, Zahnpasta, Shampoo, Körperlotion … die Fahrtafel unterstützen und somit auch die Menschen in unserer Stadt. Damit Ihre Lebensmittelspenden dann am darauffolgenden Freitag an die bedürftigen Menschen auch herausgegeben werden können, bitten wir nur um Spenden von nicht schnell verderblichen Lebensmitteln wie z. B. Kartoffeln, Äpfel, Birnen, Kürbisse, Zwiebeln, Konserven …

 

Wie jedes Jahr können Ihre Spenden ab Donnerstagnachmittag (28.09.2023) bis einschl. Samstagvormittag 30.09.2023) entweder zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Lauffen abgegeben werden oder aber direkt in der Kirche neben der Orgel abgelegt werden. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Manuela Scherb, Tel. 15533 und/oder das Pfarrbüro Tel. 5960 zur Verfügung.  Für Ihre Spenden möchten wir uns schon jetzt ganz herzlich bedanken und freuen uns, mit Ihnen gemeinsam den Erntedankgottesdienst zu feiern.

Erntedank in Untergruppenbach

 

Am Wochenende vom 30. September und 1. Oktober 2023 feiern wir Erntedank. Wir möchten Danke sagen für die Ernte, für das, was auf dem Feld, in den Weinbergen oder im Garten gewachsen ist.

In Untergruppenbach wird Erntedank am 1. Oktober gefeiert. Für den Erntedankaltar bitten wir um Spenden, wie z.B. Obst und Gemüse, Konserven, Nudeln, Reis, getrocknete Erbsen, Linsen, Mehl, Kaffee, Tee, etc. Diese können bis 29. September um 18:00 Uhr direkt im Foyer der kath. Kirche St. Stephan un Untergruppenbach (Kirchgrund 27) abgestellt werden. Die Kirche ist täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Anschließend werden die Gaben an die Tafel gespendet.

Herzlichen Dank für Ihre Spenden!

Einladung zum Filmabend in Talheim

 

Das Gemeindeteam Talheim lädt am Samstag, 21. Oktober 2023 um 19:00 Uhr zu einem interessanten Filmabend ins Gemeindehaus St. Peter ein.

Gezeigt wird der Film "Franziskus", der über das Leben unseres Gemeindepatrons erzählt.

 

Der Eintritt ist frei und für Snacks, Getränke und eine gute Akkustik ist gesorgt.

 

Nähere Informationen enthält das Plakat auf der linken Seite.

Workshop "Wie erzähle ich in Kurzgesprächen von meinem Glauben?" in Lauffen

 

Das Gemeindeteam Lauffen konnte Julius Ritz, den Diakon der evangelischen Kirche in Flein, für einen spannenden Abend zum Thema "Wie erzähle ich in Kurzgesprächen von meinem Glauben?" gewinnen.

Beginnen wird der Abend um 19:00 Uhr im Pauluszentrum in Lauffen. Herr Ritz wird einen Kurzvortrag halten, im Anschluss daran wird es einen Workshop geben, in dem selbst erarbeitet werden soll, welche Formulierungen in einem Gespräch eingesetzt werden können.

Abschließend tauschen sich die Teilnehmer in Kleingruppen aus.

 

Umrahmt wird der Abend von einem Wein- und Biertasting. Der Eintritt ist frei.

 

Nähere Informationen finden Sie auf den Bildern links.

Bibelkreis für Männer in Untergruppenbach

 

Männer glauben nicht an etwas Anderes als Frauen, aber sie glauben anders, sie haben andere Zugänge zu ihrer Religiosität und Spiritualität. Aus diesem Grund haben wir einen Bibelkreis speziell für Männer ins Leben gerufen. Einmal im Monat wollen wir einen Schrifttext aus der Bibel betrachten und darüber ins Gespräch kommen. Immer wieder dürfen wir erfahren, wie Austausch und Gespräch über den biblischen Text uns tiefer und lebendiger dem Wort Gottes begegnen lassen. Im Gespräch miteinander erfahren wir auch, wie unterschiedlich die Fragen, aber auch das Verständnis zu einer Bibelstelle sein kann. Unser Ziel ist, die Texte in einer verständlicheren Sprache und geschichtliche und theologische Hintergründe zu verstehen, damit sie ein Lebensquell für unseren Alltag werden. Der Bibelkreis ist offen für Männer verschiedenen Alters, verschiedener Berufe, verschiedener Lebenswege. Nächster Termin: Mittwoch, 11.10.2023 um 20:00 Uhr, im Gemeindezentrum St. Stephan in Untergruppenbach, Kirchgrund 27.

Herzliche Einladung!

 

Die weiteren Bibelkreise im 2. Halbjahr 2023 finden wie folgt statt:

- Mittwoch, 08.11.2023, 20:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Stephan in Untergruppenbach

- Mittwoch, 13.12.2023, 20:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Stephan in Untergruppenbach

Hilfstransport in die Ukraine
Hilfstransport in die Ukraine

Ukraine-Hilfe

 

Falls Sie die Ukraine-Hilfe mit Geldspenden unterstützen möchten, bitte wir Sie folgende Bankverbindung zu nutzen:

 

Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus

IBAN: DE97 6205 0000 0006 8612 29

BIC: HEIS DE 66XXX

+++ Wichtig+++ => Verwendungszweck: Ukraine

 

Vielen herzlichen Dank!

  

Sascha Groß

- Vorsitzender Caritasausschuss -

© Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de

Firmungen 2023

 

Hallo liebe Firmlinge auf dem langen und kurzen Weg,

hallo liebe Eltern,

 

ich kann euch und Ihnen nun die Firmtermine weitergeben:

 

Sa. 14.10.2023,   10:00 Uhr,    Firmung in Ilsfeld (Rosenweg 23)

für alle Firmlinge aus Untergruppenbach, Ilsfeld und Abstatt

 

Sa. 14.10.2023,   14:30 Uhr,    Firmung in Talheim (Untergruppenbacher Str. 2)

für alle Firmlinge aus Talheim und Flein

 

So. 15.10.2023,   10:00 Uhr,    Firmung in Lauffen (Schillerstr. 45)

für alle Firmlinge aus Lauffen und Neckarwestheim

 

Die Firmgottesdienste werden von Domkapitular Msgr. Andreas Rieg (er ist Regens des Priesterseminars in Rottenburg) gehalten. Sie gehen erfahrungsgemäß ca. 2 Stunden.

 

In der Woche vor den Firmungen gibt es dann noch eine Probe zum Gottesdienst:

Dienstag, 10.10.2023,        19:00 Uhr,   Probe in Ilsfeld

Mittwoch, 11.10.2023,      19:00 Uhr,    Probe in Talheim

Donnerstag, 12.10.2023,  19:00 Uhr,    Probe in Lauffen

 

Raimund Probst

Pastoralreferent

Orgel in Talheim
Orgel in Talheim

Die Orgel der Kath. Kirche in Talheim braucht Ihre Unterstützung!

 

Die Pfeifenorgel gilt als Königin der Instrumente. Was wären unsere Gottesdienste und Konzerte ohne ihren Klang, der je nach Situation für festliche, meditative oder tröstliche Momente sorgt.

Unsere Talheimer Orgel wurde in den 1960er Jahren - der Zeit entsprechend – unter Verwendung von teils minderwertigen Materialien gebaut. In den letzten Jahren treten immer mehr Mängel zutage. Regelmässig sind „Heuler“ (Dauertöne) zu hören oder fallen Register komplett aus. Die Windversorgung des Instruments ist unzureichend, die Elektroinstallation ein Sanierungsfall, die Spielhilfen sind immer öfter außer Funktion.

Eine Begutachtung durch den Orgelsachverständigen, Kirchenmusikdirektor Michael Saum, und die Orgelbaufirma Rensch ergab, dass eine Sanierung der Orgel aus wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll ist. Die Reparaturarbeiten wären sehr teuer und würden trotzdem nicht gewährleisten, dass das Instrument für die nächsten 10 Jahre spielbereit bleibt.

Die Fachleute empfehlen entweder einen Neubau oder den Kauf einer gut erhaltenen gebrauchten Pfeifenorgel. Für einen Neubau der jetzigen Größe würden rd. 500.000 € anfallen, gebrauchte Instrumente sind oft für ein Drittel dieses Betrages zu haben. Der Kirchengemeinderat hat den Sachverhalt diskutiert und erste Weichenstellungen vorgenommen: Es wurde entschieden, die alte Orgel aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr grundlegend zu sanieren.

Für das Nachfolgeinstrument gilt es nun, gezielt Eigenmittel anzusparen. Hierfür bitten wir Sie um Ihre Unterstützung und Ihre Spende auf das Konto der Kath. Kirchenpflege DE97 6205 0000 0006 861229 (Stichwort: Orgel Talheim). Auf Wunsch werden gerne Spendenbescheinigungen ausgestellt.

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie, dass in unserer Talheimer Kirche auch künftig eine „Königin der Instrumente“ zu hören sein wird, die wieder Generationen begeistern kann. Herzlichen Dank!

 

Peter Hawighorst (Kirchenmusiker in Talheim), Pfr. Michael Donnerbauer

Mit dem Busle in Lauffen zum katholischen Sonntagsgottesdienst

 

Innerhalb Lauffens besteht ab sofort die Möglichkeit, sich mit dem Busle zum Sonntagsgottesdienst um 10:30 Uhr abholen und anschließend wieder nach Hause fahren zu lassen.

 

Bei Interesse melden Sie sich gerne im Pfarrbüro Lauffen unter der Telefonnummer: 07133 7890 oder schreiben Sie eine E-Mail an: stfranziskus.lauffenamneckar@drs.de

Prayerlife – Das ist ein Gebetskreis für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren nach dem Leitbild der Jugend2000


Unser Wunsch ist es in Gemeinschaft in einer holy Hour mit Gebet, Lobpreis, Austausch, der
Gegenwart Gottes & Maria eine persönliche Gottesbeziehung aufzubauen und zu vertiefen. Wir wollen uns somit zu einem Leben für Gott motivieren und uns für IHN entscheiden. Mit dem Gebet füreinander, dem Rosenkranz, der Bibel und einem Input möchten wir Jesus näherkommen. Genauso wird die Anbetung auch immer mal wieder Mittelpunkt der Treffen sein.
Wir wollen uns durch Gebet und Austausch für das Reich Gottes einsetzen, mutig im Glauben werden, Gott in unseren Mittelpunkt stellen und ihm Ehre und Lob schenken.
Neben der Zeit mit Jesus wird es nach jedem Prayerlife auch eine Community-Zeit geben, in der noch Zeit für Freundschaft, Austausch und Essen ist. 😊
Herzliche Einladung - Wenn auch du die Sehnsucht hast, noch mehr in den Glauben einzutauchen und zu wachsen und auf der Suche nach einer Gruppe mit jungen Christen bist. Wir freuen uns mega, wenn Du das nächste Mal schon mit dabei bist und Gott mit uns feierst.
Prayerlife ist durch einen Eindruck in Medjugorje über Silvester 2022/2023 mit der Jugend2000 entstanden, als ich ein Feuer spürte. Ich hatte die Sehnsucht so eine tiefe Gemeinschaft und einen Glauben auch immer wieder zu Hause zuerleben. Als ich diese Sehnsucht mit ins Gebet genommen habe, hat mir Gott ziemlich beeindruckend geantwortet, sodass ich ziemlich schnell wusste, dass dieser Gebetskreis Gottes Plan ist.
Wir freuen uns, wenn du unser Prayerlife mit ins Gebet nimmst, sodass dieser Gebetskreis eine Zeit des Segens wird.

Kindergottesdienst in Lauffen

 
Liebe Kinder,


Du bist im Kindergarten oder in der Grundschule? Dann möchten wir und unsere Kirchenmaus Paula Dich sehr herzlich zum Kindergottesdienst ins kath. Gemeindehaus St. Paulus in Lauffen - parallel zum Gottesdienst - einladen. Die nächsten Termine findest Du auf dem Plakat rechts neben diesem Text.

Bild: pixabay.com, freie Nutzung
Bild: pixabay.com, freie Nutzung

Kinderbibelstunde in Untergruppenbach

 

Herzliche Einladung an alle 4 - bis 8 - jährigen zur Kinderbibelstunde!

Wann: Immer montags von 16 – 17 Uhr.

Wo: In den Gemeinderäumen der katholischen Kirche in Untergruppenbach.

Jesus hält dich in seiner Hand und will dir nahe sein! Wir wollen gemeinsam diesen Jesus besser kennenlernen und unsere Freundschaft mit ihm vertiefen. Sei willkommen zu unseren spannenden und fröhlichen Kinderstunden.

Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich!

(Voranmeldung unter 0179 / 140 8 939)

Tafeln

Tafelmobil – Gabenkorb

 

Zur Unterstützung des Tafelmobils in Lauffen und des Tafelmobils in Ilsfeld-Auenstein besteht ab sofort die Möglichkeit, nicht verderbliche Lebensmittel, täglich in den Gabenkorb einzulegen. Der Gabenkorb steht im Eingangsbereich unserer Kirchen in Lauffen, Ilsfeld und Neckarwestheim, die Sie täglich zu den Öffnungszeiten besuchen können. Eine Liste der besonders benötigten Dinge finden Sie an der Infosäule. Jede kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die Bezugsberechtigten Personen. Da auch Personen aus Neckarwestheim und Ilsfeld das Angebot des Tafelmobils in Lauffen bzw. in Auenstein wahrnehmen müssen, hat sich die katholische Gemeinde entschlossen auf diese Weise diesen Menschen zu begegnen. Neckarwestheimer helfen also Neckarwestheimern und Ilsfelder helfen Ilsfeldern. Herzliche Einladung dieses Projekt zu unterstützen auch wenn Sie nicht katholisch sind.

Diakon Jens Kubat

Gabenkorb für das Tafelmobil Auenstein

 

Wie wir es vor wenigen Wochen schon angekündigt haben, wollen wir ab sofort das Tafelmobil in Auenstein unterstützen. Hier können Bedürftige gespendete Waren des täglichen Bedarfs günstig einkaufen. Dazu haben wir im Eingangsbereich unserer Kirche einen Gabenkorb aufgestellt, in den auch außerhalb der Gottesdienstzeiten nicht verderbliche Grundnahrungsmittel (besonders benötigt werden Mehl, Zucker, Salatöl, Salz, Reis, Essig …) und Hygieneartikel (Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Duschbad, Creme, Drogerieartikel…) gelegt werden können, eine Liste der Dinge liegt beim Gabenkorb. Mittwochs vormittags werden die Spenden dann nach Auenstein zum Tafelladen gebracht.

Jede noch so kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die bezugsberechtigten

Personen. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Projekt zu unterstützen.

Tafelmobil – Gabenkorb Flein

 

Zur Unterstützung des Tafelmobils in Lauffen besteht ab sofort die Möglichkeit, nicht verderbliche Lebensmittel, täglich in den Gabenkorb einzulegen. Der Gabenkorb steht im Eingangsbereich unserer Kirche, die Sie täglich zu den Öffnungszeiten besuchen können. Eine Liste der besonders benötigten Dinge finden Sie im Schriftenstand. Jede kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die Bezugsberechtigten Personen. Herzliche Einladung dieses Projekt zu unterstützen, auch wenn Sie nicht katholisch sind.

Gemeindeteam Flein

Fernsehgottesdienste

 

Für kranke oder ältere Gemeindemitglieder, die den Gottesdienst nicht selbst mitfeiern können, die aber dennoch ein inneres Bedürfnis nach der Feier des Gottesdienstes haben, gibt es im Fernsehen einige wertvolle Angebote, auf die ich an dieser Stelle aufmerksam machen möchte. Im ZDF werden jeden Sonntag um 9.30 Uhr abwechselnd ein evangelischer und katholischer Gottesdienst übertragen. Wenn Sie in Ihrer Liste der verfügbaren Kanäle einmal nachschauen, finden Sie dort auch die Sender „EWTN“ oder „KTV“. In beiden Sendern gibt es täglich Übertragungen der hl. Messe, des Rosenkranzgebetes, anderer Gebete oder auch Vorträge zu Fragen und Themen des Glaubens, aber auch Übertragungen von Papstaudienzen oder anderen aktuellen kirchlichen Ereignissen. Sollten Sie die Kanäle nicht finden, kann Ihnen sicherlich jemand aus der Familie, Nachbarschaft oder aus der Gemeinde bei der Suche und Einstellung behilflich sein.

RADIO HOREB - christl. Radiosender und App

Gottesdienste/Information/Musik

>>Hier<< geht es zum Sender

EWTN - Gottesdienste im Fernsehen

Den Sender empfangen Sie über Satellit/Kabel

>>Hier<< geht es zur Homepage

Diözese Rottenburg Stuttgart