Veranstaltungen + Angebote

Christi Himmelfahrt
Wir haben unsere Gottesdienste an Christi Himmelfahrt und am Sonntag, den 29. Mai wegen des Katholikentags reduziert. Es wird auch zu Christi Himmelfahrt keine ökumenischen Gottesdienste geben. Für Gemeindemitglieder, die nicht am Katholikentag teilnehmen können verweisen wir auf unsere Gottesdienste in Flein, Untergruppenbach Abstatt und Lauffen.

Deutscher Katholikentag vom 25. bis 29. Mai in Stuttgart
Liebe Gemeindemitglieder, der bevorstehende Katholikentag Ende Mai in Stuttgart ist eine einmalige Gelegenheit, unsere Kirche in ihrer ganzen Bandbreite und Vielfalt zu erleben und neu kennenzulernen. Spirituelle Angebote, Andachten, Gottesdienste, Workshops, Diskussionsrunden für Jung und Alt werden großflächig über Stuttgart verteilt angeboten.
Das Leitwort des Katholikentages „leben teilen“ könnte also treffender nicht sein. Weitere Infos und wie sie Karten buchen können, finden Sie unter www.katholikentag.de. Die Veranstaltungen am Mittwoch und Sonntag, sowie alle Gottesdienste können ohne Karte und Anmeldung besucht werden. Für alle anderen Angebote benötigen Sie eine kostenpflichtige Karte (Tageskarte, Abendkarte, Dauerkarte) die sie online unter o.g. Homepage bestellen können.
Wir haben im Kirchengemeinderat entschieden unsere Gottesdienste an Christi Himmelfahrt und am Sonntag, 29. Mai auszudünnen und laden alle Gemeindemitglieder sehr herzlich zu einem Besuch des Katholikentages in Stuttgart ein und zur Feier der Gottesdienste dort. Eine Teilnahme wird ihnen guttun. Für Inhaber kostenpflichtiger Karten ist die Anreise mit dem Zug inclusive. Wir bitten Sie aber generell, auch wenn sie lediglich an einem Gottesdienst ohne Karte teilnehmen, die öffentlichen Verkehrsmittel, bei uns hier am Besten den Zug, zu verwenden.
Pfarrer Michael Donnerbauer
Pilgerreise nach La Salette
Gerne weisen wir Sie auf eine Pilgerreise mit unserem Vikar Guido Bömer nach La Salette vom 11. August bis zum 16. August 2022 hin.
La Salette, sehr malerisch hoch oben in den französischen Alpen gelegen, ist einer der
bekanntesten Marien-Erscheinungsorte. Im Jahr 1846 zeigte sich hier die Gottesmutter zwei
Hirtenkindern. In Talheim und Flein gab es bis vor einigen Jahren eine gute Tradition regelmäßiger Reisen nach La Salette. An diesem Ort am Hochfest Mariä Himmelfahrt zu sein, wird sicher ein besonderes Erlebnis sein.
Während dieser Pilgerreise führt zusätzlich eine Tagestour zur Grande Chartreuse, die Schauplatz des Films „Die große Stille“ war.
Veranstalter der Pilgerreise ist die Diözesanpilgerstelle Rottenburg-Stuttgart. Weitere Informationen
gibt es auf der Homepage der Diözesanpilgerstelle (www.pilgerstelle-rs.de) oder bei unserem Vikar Guido Bömer, der Ihre Fragen gerne persönlich oder per Mail (seine Mailadresse: guido.boemer@drs.de) beantwortet. Den Flyer finden Sie >>HIER<< als PDF.
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2022.

Tag der Anbetung am 3. Juni 2022
Herzliche Einladung zum Tag der Anbetung am Freitag, den 3. Juni 2022 in der kath. Kirche St. Paulus in Lauffen. Sie sind vom 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr eingeladen vor dem im eucharistischen Brot anwesenden Herrn zu verweilen, ihn anzubeten und ihm Lob, Dank und Bitte zu bringen.
Um 17.45 Uhr wird vor der Hl. Messe, mit der Monstranz der eucharistische Segen erteilt.
Bitte denken Sie an eine FFP2 Maske!

Gemeinsames Gedächtnis der Verstorbenen des vergangenen Monats unserer Kirchengemeinde St. Franziskus (Requiem)
Am Freitag 3. Juni um 18:00 Uhr findet in der Kirche St. Paulus in Lauffen das Requiem für die Verstorbenen des Monats April der Kirchengemeinde St. Franziskus statt.
Wir wollen einmal im Monat für alle unsere verstorbenen Gemeindemitglieder des zurückliegenden Monats sowie an Allerseelen des vergangenen Jahres die Eucharistie (das Requiem) feiern. Wir werden dieses Requiem für unsere Verstorbenen immer in der katholischen Kirche St. Paulus in Lauffen (Schillerstraße 45) am Freitagabend um 18.00 Uhr für die ganze Kirchengemeinde St. Franziskus (Lauffen, Neckarwestheim, Talheim, Flein, Untergruppenbach, Ilsfeld, Abstatt) feiern.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Abstands- und Hygienemaßnahmen.
Die weiteren Termine finden Sie >>HIER<<.
Gottesdienst 3.0 an Pfinstsonntag, 05. Juni in Lauffen
Der nächste Gottesdienst 3.0 – katholisch.jung.modern. findet am 05. Juni um 10:30 Uhr in der kath. Kirche St. Paulus in Lauffen statt (Schillerstr. 45). Bitte denken Sie an eine FFP2-Maske. Die Jugendlichen setzen dabei verschiedene Akzente wie Lesung und selbst formulierte Fürbitten, ebenso gibt es zwei Momente der Stille im Gottesdienst. Diesmal gestaltet die Firmband unserer Kirchengemeinde musikalisch mit. Herzliche Einladung!
PR Raimund Probst
Gestaltete Anbetungsstunden am Sonntagabend - in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim
Sie sind wieder zu den gestalteten Anbetungsstunden eingeladen. Die Anbetungsstunden finden, einmal im Monat am Sonntagabend um 18 Uhr, in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim, statt. Die nächste Anbetungsstunde ist am Sonntag, 19. Juni 2022.
In der eucharistischen Anbetung dürfen wir Jesus ganz nahekommen. Wir dürfen Ihm alles anvertrauen was uns beschäftigt, Klage und Kummer – Dank und Freude. Die Anbetungsstunden werden mit Gesang, Impulsen und Zeiten der Stille ganz persönlichen Anbetung gestaltet sein. Denken Sie bitte an eine FFP2- Maske! Es gelten die aktuellen Coronaregeln!
Herzliche Einladung sich auf das Abenteuer der Anbetung und Begegnung mit Jesus einzulassen.

Einladung zum Besuch unserer Partnergemeinde Meuselwitz
Vom 8. bis 10. Juli 2022 plant die Kath.Kirchengemeinde St. Franziskus Lauffen
eine Reise nach Meuselwitz. Wie in den letzten Jahren wird diese Reise von unseren Freunden in Meuselwitz ökumenisch gestaltet. Es wäre daher schön wenn wir gemeinsam, katholische und evangelische Christen, bei diesem Besuch in Meuselwitz teilnehmen würden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Familie Kurt und Gabriele Bayer, Tel.: 8948
Anmeldungen bitte bis spätestens 10. Juni 2022

Taizé-Abendgebet in Flein
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Taizé-Gebet in Flein am Sonntag, 26.06.2022 um 19:00 Uhr in der kath. Dreifaltigkeitskirche in Flein (Panoramastraße 4). Bitte denken Sie an eine FFP2-Maske! Mit Liedern und Texten aus Taizé, einer Lichtinstallation und einer Zeit der Stille wollen wir gemeinsam den Tag beschließen und das Gespräch mit Gott suchen. Die Taizé-Band wird das Gebet unterstützen.
PR Raimund Probst

Hilfe für Flüchtlinge / Umbauten im Untergeschoss unseres Gemeindehauses in Flein
Wir wollen im Untergeschoss unseres Gemeindehauses in Flein eine Unterkunft für Geflüchtete schaffen. Dafür suchen wir versierte Handwerker, wie z.B. Elektriker, Flaschner oder Installateure, die uns beim Umbau unterstützen können. Kennen Sie jemand oder sind Sie im Handwerk unterwegs und haben Zeit zu helfen, dann können Sie uns gerne über das Pfarrbüro Bescheid geben. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung jeglicher Art.
Pfarrer Michael Donnerbauer und Lutz Pahlke
Gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderates

SOZIALER KAUFLADEN
Der sozialer Kaufladen in Untergruppenbach ist freitags ab sofort bis auf Weiteres wegen Krankheit nicht öffnet.
Adresse: Kirchgrund 27; 74199 Untergruppenbach
Öffnungszeit: freitags von 15-17 Uhr, Nur zugänglich mit FFP-2 Maske!
KONTAKT: Claudia Herter, 0172 6357722

Tafelmobil – Gabenkorb
Zur Unterstützung des Tafelmobils in Lauffen und des Tafelmobils in Ilsfeld-Auenstein besteht ab sofort die Möglichkeit, nicht verderbliche Lebensmittel, täglich in den Gabenkorb einzulegen. Der Gabenkorb steht im Eingangsbereich unserer Kirchen in Lauffen, Ilsfeld und Neckarwestheim, die Sie täglich zu den Öffnungszeiten besuchen können. Eine Liste der besonders benötigten Dinge finden Sie an der Infosäule. Jede kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die Bezugsberechtigten Personen. Da auch Personen aus Neckarwestheim und Ilsfeld das Angebot des Tafelmobils in Lauffen bzw. in Auenstein wahrnehmen müssen, hat sich die katholische Gemeinde entschlossen auf diese Weise diesen Menschen zu begegnen. Neckarwestheimer helfen also Neckarwestheimern und Ilsfelder helfen Ilsfeldern. Herzliche Einladung dieses Projekt zu unterstützen auch wenn Sie nicht katholisch sind.
Diakon Jens Kubat
Gabenkorb für das Tafelmobil Auenstein
Wie wir es vor wenigen Wochen schon angekündigt haben, wollen wir ab sofort das Tafelmobil in Auenstein unterstützen. Hier können Bedürftige gespendete Waren des täglichen Bedarfs günstig einkaufen. Dazu haben wir im Eingangsbereich unserer Kirche einen Gabenkorb aufgestellt, in den auch außerhalb der Gottesdienstzeiten nicht verderbliche Grundnahrungsmittel (besonders benötigt werden Mehl, Zucker, Salatöl, Salz, Reis, Essig …) und Hygieneartikel (Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Duschbad, Creme, Drogerieartikel…) gelegt werden können, eine Liste der Dinge liegt beim Gabenkorb. Mittwochs vormittags werden die Spenden dann nach Auenstein zum Tafelladen gebracht.
Jede noch so kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die bezugsberechtigten
Personen. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Projekt zu unterstützen.
Tafelmobil – Gabenkorb Flein
Zur Unterstützung des Tafelmobils in Lauffen besteht ab sofort die Möglichkeit, nicht verderbliche Lebensmittel, täglich in den Gabenkorb einzulegen. Der Gabenkorb steht im Eingangsbereich unserer Kirche, die Sie täglich zu den Öffnungszeiten besuchen können. Eine Liste der besonders benötigten Dinge finden Sie im Schriftenstand. Jede kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die Bezugsberechtigten Personen. Herzliche Einladung dieses Projekt zu unterstützen, auch wenn Sie nicht katholisch sind.
Gemeindeteam Flein

Seelsorge und Hilfe bei Besorgungen oder bei Einkäufen!
Wenn Ihnen in der kommenden Zeit die Decke auf den Kopf fallen sollte, Sie Sorgen und Nöte drücken oder Sie Probleme bei der Erledigung von Einkäufen, Besorgungen aus der Apotheke oder andere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns über das Pfarrbüro in Lauffen 07133/5960 – über das Pfarrbüro in Untergruppenbach 07131/70059 oder über das Pfarrbüro in Talheim 07133/7890. Wenn der Anrufbeantworter rangehen sollte, hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie dann sobald als möglich zurück.
PR Raimund Probst
Fernsehgottesdienste
Bitte nehmen Sie in der aktuellen Situation die Fernsehgottesdienste der verschiedenen Sender, sowie auch den Live-Stream der Diözese Rottenburg Stuttgart wahr.
Für kranke oder ältere Gemeindemitglieder, die den Gottesdienst nicht selbst mitfeiern können, die aber dennoch ein inneres Bedürfnis nach der Feier des Gottesdienstes haben, gibt es im Fernsehen einige wertvolle Angebote, auf die ich an dieser Stelle aufmerksam machen möchte. Im ZDF werden jeden Sonntag um 9.30 Uhr abwechselnd ein evangelischer und katholischer Gottesdienst übertragen. Wenn Sie in Ihrer Liste der verfügbaren Kanäle einmal nachschauen, finden Sie dort auch die Sender „EWTN“ oder „KTV“. In beiden Sendern gibt es täglich Übertragungen der hl. Messe, des Rosenkranzgebetes, anderer Gebete oder auch Vorträge zu Fragen und Themen des Glaubens, aber auch Übertragungen von Papstaudienzen oder anderen aktuellen kirchlichen Ereignissen. Sollten Sie die Kanäle nicht finden, kann Ihnen sicherlich jemand aus der Familie, Nachbarschaft oder aus der Gemeinde bei der Suche und Einstellung behilflich sein.

RADIO HOREB - christl. Radiosender und App
Gottesdienste/Information/Musik
>>Hier<< geht es zum Sender

EWTN - Gottesdienste im Fernsehen
Den Sender empfangen Sie über Satellit/Kabel
>>Hier<< geht es zur Homepage