Kirchengemeinderat + Ausschüsse
Der Kirchengemeinderat dient der Erfüllung der Aufgaben der Kirchengemeinde.
Er trägt mit dem Pfarrer zusammen die Verantwortung für das Gemeindeleben und sorgt dafür, dass die Gemeinde ihre Aufgaben als Trägerin der Seelsorge wahrnehmen kann.
(§ 17 KGO 2002)
Stimmberechtigte Mitglieder des Kirchengemeinerats
Pfarrer Michael Donnerbauer (1. Vorsitzender)
Josef Heen (2. Vorsitzender)
Claudia Herter, Untergruppenbach (2. Vorsitzende)
Lutz Pahlke, Flein (2. Vorsitzender)
Marlette Armes, Neckarwestheim
Danny Borkert, Lauffen
Birgit Binnig, Talheim
Monika Buschmann, Lauffen
Norbert Franik, Lauffen
Manuel Gans, Abstatt
Josef Heen, Lauffen
Christoph Heil, Neckarwestheim
Csilla Hotter, Talheim
Barbara Jähne, Lauffen
Agnes-Christine Kernbach, Flein
Christian Kölbl, Lauffen
Ursula Kost, Lauffen
Martin Kraus, Talheim
Helene Krug, Abstatt
Walter Kurz, Flein
Irmtraud Lievenbrück, Ilsfeld
Eleonore Maier, Lauffen
Dr. Rudolf-Paul Mathes, Abstatt
Josef Mayer, Flein
Christine Möller, Lauffen
Susanne Pötzl, Flein
Franz Pollak, Untergruppenbach
Gerhard Reineke, Untergruppenbach
Ulrike Scheerle, Flein
Oliver Scherb, Lauffen
Hubert Schmidt, Talheim
Ewald Schwinkendorf, Untergruppenbach
Christiane Ulm, Ilsfeld
Dagmar Wieland, Talheim
Beratende Mitglieder des Kirchengemeinderates Lauffen:
Pater Augustine
Vikar Matthias Frank
Diakon i.Z. Joachim Meißner
Pastoralreferent Raimund Probst
Kirchenpflegerin Meike Rücker
Kirchengemeinderatswahl am 22.März 2020
Liebe Gemeindemitglieder,
die nächste Kirchengemeinderatswahl in allen katholischen Gemeinden in Baden-Württemberg findet am Sonntag, den 22. März 2020 statt. Für unsere Kirchengemeinde St. Franziskus sind aus den sieben Orten Ilsfeld, Abstatt, Untergruppenbach, Flein, Talheim, Neckarwestheim und Lauffen insgesamt 19 Personen zu wählen. Für alle Orte benötigen wir Kandidatinnen und Kandidaten, welche gerne die Zukunft unserer Gemeinde entscheidend prägen und aktiv mitgestalten wollen. Wir sind bei der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten auf Ihre Unterstützung angewiesen. Aus diesem Grund werden ab Mitte November in den Eingangsbereichen unserer sieben Kirchen Boxen aufgestellt. In diese können Sie auf Papier aufgeschriebene Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten einwerfen. Es liegen eigens zu diesem Zweck auch Vordrucke aus, auf die Sie die Namesvorschläge für die KGR Wahl eintragen und dann in die bereitstehende Box einwerfen können. Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen zum Zeitpunkt der Wahl mindestens 18 Jahre alt sein. Wir bitten Sie auf das Vorschlagsformular, den Vor- und Zunamen der vorgeschlagenen Person deutlich und wenn möglich auch mit Anschrift oder wenigstens mit Wohnort zu schreiben, damit wir als Wahlausschuss im Anschluss abklären können, ob die vorgeschlagene Person auch zur Kandidatur bereit ist. Die Wahlvorschlagsboxen werden bis einschließlich Weihnachten aufgestellt bleiben. Wir bitten Sie nur ernstgemeinte Vorschläge und keine Fake-Namen in die Boxen einzuwerfen.
Der Wahlausschuss