Leitbild

Wir bieten

-       Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht für uns die ganzheitliche Entwicklung des

        Kindes zu einer selbstständigen Persönlichkeit und der Entfaltung seiner Gaben

        und Fähigkeiten.

-       In unserem Kindergarten praktizieren wir eine teiloffene Gruppenarbeit. So 

        schaffen wir noch mehr Raum für die Kreativität der Kinder.

-       Die Entfaltung ihrer Persönlichkeit fördern wir durch regelmäßige

        altersspezifische Angebote.

-       Individuelle Förderung und eine sehr gute Vorbereitung v.a. in der Vorschulzeit

-       Wir sehen uns in unserer pädagogischen Arbeit und in unserem Miteinander

         der christlichen Botschaft verpflichtet.

-       eine Waldwoche im Jahr

-       regelmäßige Feste und Feiern, hier sind uns natürlich unsere Christlichen Feste

        besonders wichtig

-       regelmäßige Kochtage

-       viel Bewegung, auch draußen im Garten oder in der Natur und auf Spielplätzen

-       Sprachförderung durch SPATZ

 

Die Kinder im Mittelpunkt

-       Die Kinder erleben bei uns eine Atmosphäre, wo sie angenommen werden, so

        wie sie sind.

-       Wir wissen um ihre Einmaligkeit als Geschöpfe und nehmen ihre

        Lebenssituation Ernst

-       Sie lernen Regeln für das Zusammenleben mit anderen kennen und wie sich

        Konflikte lösen lassen

-       wir achten darauf, dass die Kinder Natur und Schöpfung wertschätzen lernen

-       Die Kinder haben viele Freiräume in unserer Einrichtung, erhalten die

        Möglichkeit der Mitsprache und lernen so auch demokratische Strukturen

        kennen. 

 

Mit den Eltern

-       Unsere Einrichtung bietet für Eltern vielfältige Begegnungsmöglichkeiten.

-       Wir gestalten unsere Arbeit für sie transparent.

-       Wir pflegen mit ihnen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und stärken sie 

         in allen Bereichen der Erziehung.

-       Wir nehmen ihre Lebenssituation ernst und unterstützen sie in ihrer elterlichen

        Verantwortung.

-       Wir freuen uns über die Mitarbeit der Eltern und nehmen Anregungen und

        Wünsche von ihrer Seite gerne auf.

 

Gemeinsam sind wir stark

-       Bei unserer täglichen Arbeit ist uns wichtig, offen und freundlich miteinander

        umzugehen.

-       Über unsere Arbeit sind wir im ständigen Austausch und planen  gemeinsam

        unsere Ziele.

-       Kontinuierliche Weiterbildung ist für uns selbstverständlich.

-       Gemeinsam mit Träger und Elternbeirat und Kirchengemeinde arbeiten wir    

        weiter an der Qualitätsentwicklung unseres Kindergartens, auf der Grundlage   

       des Orientierungsplans von Baden- Württemberg.

 

Diözese Rottenburg Stuttgart